FAQ
Hier findet ihr Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen in unserem FAQ!
Was ist ein "Smash Club"?
Was ist ein "Smash Club"?
Ein "Smash Room" - welcher auch unter den Begriffen „Rage Room“, „Wut Raum“ oder anderen bekannt wurde, ist ein Konzept das schon International exestiert. Hierbei dreht sich um ein besonderes Erlebnis, wobei das Zerstören von Gegenständen mittels Schlagwerkzeugen im Mittelpunkt steht. Die Teilnehmer können ihre angestaute Frust oder Aggression rauslassen, oder einfach mal Spaß zusammen haben.
Wie verläuft ein Smash-Termin?
Ihr sucht ein passendes Paket aus und bucht euren Wunschtermin. Nach der Einweisung werdet ihr mit Schutzkleidung ausgestattet und in eurem Raum geführt. Dort befindet ihr euch in eurem ganz privaten Zerstörungsraum! Die Schlagwerkzeuge eurer Wahl findet ihr dort, sowie eure zu zerstörende Gegenstände. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung dürft ihr auch schon loslegen!
Wie fühlt man sich nach einem Smash-Termin?
Alle unsere Kunden fühlen sich befreit und ausgelastet nach ihren Smash Terminen. Es hat schon was therapheutisches an sich, seine inneren Emotionen mal auf physische Gegenstände zu externalisieren. Jeder verlässt den Smash Club Bonn in der Regel mit einem strahlenden Lächeln! Aber lasst euch selber von den Google Rezensionen unserer Kunden (unten) überzeugen!
Ist sowas nicht gefährlich?
Prinzipiell nicht. Ihr werdet mit der nötigen Schutzkleidungen ausgestattet, dass keine "dramatische" Gefahr besteht. Verletzungen sind sehr selten und belaufen sich dann nur auf kleinere Kratzer. Deshalb werden alle Kunden aufgerufen lange Klamotten mitzubringen, sowie festes Schuhwerk. Dadurch sollen alle Körperoberflächen bedeckt sein, zusätzlich zu der Sicherheitsausrüstung. Trotzdem kommen alle Smasher am ende des Tages auf eigenem Risiko!
Worauf sollte geachtet werden?
- Lange Klamotten (lange Hosen, lange Ärmel) mitbringen / anziehen
- Festes Schuhwerk anziehen!
- Körperlich fähig „Sport“ zu treiben (Nicht Schwanger, Alkoholisiert, etc.)
- Mindestens 18 Jahre alt
- Mindestens 16 Jahre alt (mit Erlaubnis „Muttizettel“ eines Erziehungsberechtigten)
- Mindestens 12 Jahre alt (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)